II Aufbaukurse / Modellierungen an Grundschnitten

Modellierungen am Grundschnitt "Oberteil", 2x7h, Sa.&So. 12.+13.11.2022 jeweils 10-18 Uhr

Modellierungen am Oberteil-Grundschnitt für Jersey- und Webstoffe.

 

In diesem Kurs lernst Du, welche Oberteilvarianten du aus dem Oberteil-Grundschnitt/Basisschnitt entwickeln kannst, dass dein erwünschtes Design oder dein erwünschtes Oberteil entsteht.

 

Kursdauer: 2x7h

Voraussetzungen: gute Nähkenntnisse, Grundkenntnisse der Oberteil-Schnittkonstruktion  oder vergleichbare Vorkenntnisse

 

Kursinhalt: Grundlage ist ein Basisfertigschnitt oder ein Schnitt Deiner Wahl. Diesen bitte mitbringen.

Wir widmen uns Ärmelvarianten (Weiten, Längen), Zusammenhang zwischen Armloch und Armkugel, Einhalteweite in der Armkugel, ausgestellte Oberteilvarianten, Längenänderungen, Kragen- und Ausschnittvarianten, Modifizieren und Verlegen von Abnähern.

Wir arbeiten erst im Maßstab 1:4 und danach zeichnest du deine gewünschten Schnittänderungen im Maßstab 1:1 in deinem Schnitt, welcher dann genäht, anprobiert und optimiert wird.

   

Hervorragend geeignet ist dieser Kurs für fortgeschrittene & wissbegierige HobbynäherInnen auf der Suche nach neuen Herausforderungen, für NähkursleiterInnen,  angehende ModedesignstudentenInnen und in Ausbildung befindliche SchneiderInnen. Gern stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.

 

Workshopleitung: Viola Neumann

 

Hier erhältst Du einen live Einblick in unsere Schnittkonstruktionskurse.

 

Mitzubringen sind:

Geodreieck, Kurvenlineal (gibt es bei uns im Laden) / Klebestift / Schere / Bleistift / Radiergummi / verschiedene Fineliner

2 m uni Jersey (Jerseykurs) oder 2m Nessel (Webstoffkurs) (Du erhältst 10% auf das Material in unserem Laden)/ Maßband / Handmaß /Stecknadeln / Stoffschere oder Rollschneider / Nahtauftrenner / Markierstift oder Kreide / Folie und Folienstift zum Schnitt übertragen (bitte alles beschriften, wenn möglich)

 

Im Workshop inklusive sind:

*Nähmaschinennutzung / Nähgarn / Schneideunterlagen / Workshopunterlagen / Getränke & Knabberei (keine Mittagsversorgung)

 

Der Kurs findet im Seminarraum und Kursraum im 1. OG über dem Laden von 10.00-18.00 Uhr statt. Eine Mittagspause (ca. 30 Minuten) ist vorgesehen, kleiner Pausen finden nach Absprache statt.

Bitte gib bei der Kursbuchung an, wenn du eine Leihmaschine benötigst. 

  

Hinweis: Falls Du ohne eigene Maschine kommst, kannst Du gern eine unserer Maschinen kostenfrei benutzen.

Gib das bitte bei der Buchung mit an.

Der Nähkurs ist auf 8 Plätze begrenzt.

 

Erinnerung: Du erhältst wenige Tage vor deinem Kurs eine E-Mailerinnerung mit allen wichtigen Informationen zu deinem Kurs.

 

Falls Du den Kurs verschenken möchtest, kannst Du ihn gern im "Bemerkungsfeld" personalisieren und wir verschicken diesen dann mit Deinem Wunschtext an Deine Wunschadresse oder einen PDF-Gutschein. Viel Freude beim Verschenken!

 

WICHTIG! Buchst Du diesen Kurs aus Aus- oder Fortbildungzwecken, als Vorbereitung auf eine Ausbildung, ein Modedesignstudium oder in Vorbereitung einer Existenzgründung, gib das in deiner Anmeldung bitte mit an, dann stellen wir dir ein Teilnehmerzertifikat aus. 

 

Ratenzahlung: Falls Du gern in Raten zahlen möchtest, sprich uns im Laden einfach an oder schreib uns formlos an welcome@melonie.de. Wir senden Dir alle Zahlungsinformationen zu.

 

349,00 €

  • verfügbar

Aufbaukurs / Modellierungen am Grundschnitt "Hose", 2x7h, Sa.&So. 26.+27.11.2022 jeweils 10-18 Uhr

Aufbaukurs: Modellierungen am Hosen-Grundschnitt inkl. Bund- und Taschenlösungen (Webstoffe und Jerseystoffe)

 

In diesem Kurs lernst Du, welche Hosenvarianten du aus dem Hosen-Grundschnitt/ Basisschnitt entwickeln kannst. Wie du Abnäher und Nähte gezielt nutzt und einsetzt, um den Grundschnitt abzuwandeln und dein erwünschtes Design zu modellieren.

Kursdauer: 2x7h
Voraussetzungen: gute Nähkenntnisse, Grundkurs Grundschnitt Hose oder vergleichbare Vorkenntnisse


Kursinhalt: 

Es werden drei einfache unterschiedliche Grundformen und die dazugehörigen Bund- und Taschenlösungen im verkleinerten Maßstab gezeichnet und besprochen. Du kannst dir eine Grundform auswählen und die, zuvor erlernten Schnittänderungen, auf deinen eigenen Hosen-Grundschnitt in 1:1 übertragen und diesen zur Anprobe aus einem Probestoff vorbereiten. Du entscheidest im Kurs, ob du mit Jersey oder Webstoff arbeiten möchtest. Den Stoff kannst du mitbringen oder am ersten Workshoptag in unserem Laden kaufen. Die Passform wird gemeinsam angeschaut, abgesteckt und wir übertragen die Passformänderungen auf deinen Schnitt. 


Darüber hinaus besprechen wir innerhalb der vorgestellten Grundformen die Regeln für die Gestaltung der Hosenbeine und weitere verschiedene Details (z.B. Aufschläge, Sattel u.a.), die du für deine weiteren Modellentwicklungen einsetzen und nutzen kannst.

Ziel des Kurses: iDu gesht am Ende des Kurses mit deinem passenden Hosen-Schnitt mit einer Bund- und Taschenlösung in 1:1 nach Hause. Nun bist du in der Lage, deine eigenen Schnittideen um zusetzten und kannst dabei selbst bestimmen, wie leger oder knackig die Hose sitzen soll.

  

Hervorragend geeignet ist dieser Kurs für fortgeschrittene & wissbegierige HobbynäherInnen auf der Suche nach neuen Herausforderungen, für NähkursleiterInnen,  angehende ModedesignstudentenInnen und in Ausbildung befindliche SchneiderInnen. Gern stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.

 

Workshopleitung: Viola Neumann 

 

Hier erhältst Du einen live Einblick in unsere Schnittkonstruktionskurse.

 

Mitzubringen sind:

Geodreieck, Kurvenlineal (gibt es bei uns im Laden) / Klebestift / Schere / Bleistift / Radiergummi / verschiedene Fineliner

schmale Figuren: 1,2 m / kräftige Figuren 1,8m uni Jersey oder Nessel (Du erhältst 10% auf das Material in unserem Laden)/ Maßband / Handmaß /Stecknadeln / Stoffschere oder Rollschneider / Nahtauftrenner / Markierstift oder Kreide / Folie und Folienstift zum Schnitt übertragen (bitte alles beschriften, wenn möglich)

 

Im Workshop inklusive sind:

*Nähmaschinennutzung / Nähgarn / Schneideunterlagen / Workshopunterlagen / Getränke & Knabberei (keine Mittagsversorgung)

 

Der Kurs findet im Seminarraum und Kursraum im 1. OG über dem Laden von 10.00-18.00 Uhr statt. Eine Mittagspause (ca. 30 Minuten) ist vorgesehen, kleiner Pausen finden nach Absprache statt.

Bitte gib bei der Kursbuchung an, wenn du eine Leihmaschine benötigst. 

  

Hinweis: Falls Du ohne eigene Maschine kommst, kannst Du gern eine unserer Maschinen kostenfrei benutzen.

Gib das bitte bei der Buchung mit an.

Der Nähkurs ist auf 8 Plätze begrenzt.

 

Erinnerung: Du erhältst wenige Tage vor deinem Kurs eine E-Mailerinnerung mit allen wichtigen Informationen zu deinem Kurs.

 

Falls Du den Kurs verschenken möchtest, kannst Du ihn gern im "Bemerkungsfeld" personalisieren und wir verschicken diesen dann mit Deinem Wunschtext an Deine Wunschadresse oder einen PDF-Gutschein. Viel Freude beim Verschenken!

 

WICHTIG! Buchst Du diesen Kurs aus Aus- oder Fortbildungzwecken, als Vorbereitung auf eine Ausbildung, ein Modedesignstudium oder in Vorbereitung einer Existenzgründung, gib das in deiner Anmeldung bitte mit an, dann stellen wir dir ein Teilnehmerzertifikat aus. 

 

Ratenzahlung: Falls Du gern in Raten zahlen möchtest, sprich uns im Laden einfach an oder schreib uns formlos an welcome@melonie.de. Wir senden Dir alle Zahlungsinformationen zu.

 

349,00 €

  • verfügbar

So findet Ihr uns:

Käthe-Kollwitz-Straße 7-9

(Eingang über Gottschedstraße ggü. AnNam)

04109 Leipzig

 

 Wir sind 

Mo-Fr 10-18 Uhr

Sa 10-15 Uhr

im Laden.

Ihr erreicht uns telefonisch

unter 0341-26362096 und per WhatsApp 0157-34 97 1904. 

 

 

Für Online-Bestellungen / telefonische Bestellungen:

+Abholungen sind täglich zu o.g. Zeiten möglich (wir benachrichtigen dich, wenn deine Bestellung abholbereit ist)

+wir packen täglich & versenden täglich

+falls du etwas suchst und nicht online findest, ruf uns gern an, wir stellen dir die gewünschten Artikel bereit und sprechen den Versand/Abholung ab

 


Follow us on YouTube


Follow us on Facebook


Follow us on Instagram



Download
Teilnahmebedingungen_Social_Media_Verlos
Adobe Acrobat Dokument 45.8 KB

 St.Nr.: 232/246/14764

Ust.Id.: DE294362433