I Grundkurse der Schnittkonstruktion an Grundschnitten

Grundkurs Passformoptimierung für Oberteilschnitte mit Ärmel (Jersey- und Webware), 2x7h, 10-18 Uhr, 02.+03.09.2023

 

Du bist es Leid mit Fertigschnitten zu arbeiten, die nicht passen, nicht richtig sitzen oder überhaupt nicht zu deiner Körperform & deinem Stil passen?!

Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, um Licht ins Dunkel zu bringen und um erfolgreich weiter zu arbeiten?!

Du willst endlich DEINEN perfekten Schnitt für dein perfektes Nähergebnis!

 

In diesem Kurs lernst Du genau DAS!

Du lernst deinen Oberteilschnitt inkl. Ärmel für Jersey- oder Webware so zu verändern, so dass er Dir passt und das richtige Abmessen der Körpermaße.

Der übersichtliche Kursaufbau eignet sich besonders gut für Schnitt-Einsteiger und bringt Dir mit Freude & Leichtigkeit den Schnittaufbau und die -besonderheiten nahe.

Bei Fragen zu den Inhalten melde Dich gern telefonisch oder per Mail bei uns. Wir beraten Dich gern. 

 

Kursdauer: 2x7h

Voraussetzungen: gute Nähkenntnisse

 

Kursinhalt:

Wir beginnen mit dem korrekten Abnehmen der Körpermaße, denn diese bilden die Grundlage für Deine individuelle Schnittoptimierung. Wir besprechen Deine konkreten Passformprobleme und klären Stilfragen zum Oberteil. Intensiv behandeln wir die einzelnen Körpermaße und deren Lage im Schnitt. Du bekommst klare Hinweise, wie Du die richtige Größe im Schnittmuster auswählst.

Bitte bring einen eigenen Oberteil- oder Kleiderschnitt mit, den du dann mit deinen Körpermaßen anpasst und optimierst.

Wir konstruieren die allgemeinen Passformkorrekturen an Oberteil und Ärmel im Maßstab 1:4, zum Beispiel Änderungen bei Rundrücken, großer und kleiner Oberweite, starken Oberarmen. Wir fertigen daraus ein Probeteil für Dich an, beachte die Materialart (Jersey oder Webware, im Kurs entscheidest du dich für einen Probestoff)

Wir führen mit deinem Probeteil eine Anprobe durch, um die Passform zu beurteilen, stecken ab und legen Deine individuellen Schnittveränderungen fest. 

Nun bist Du in der Lage Deine ganz speziellen Korrekturen am Schnitt durchzuführen. Anschließend bereitest Du Dein geändertes Oberteil zur Anprobe aus einem Jersey- oder Web-Probestoff vor. Das neue Probeteil wird wieder gemeinsam angeschaut, beurteilt und falls nötig nochmal korrigiert. Du hast nun eine wirklich sichere Grundlage. Deine speziell erarbeiteten Korrekturmaßnahmen kannst Du auf jedes Oberteil/Kleid-Schnittmuster übertragen und erzielst immer eine perfekte Passform, wie beispielsweise

bei Jersey: ein enges Shirt oder Kleid, ein Sweatshirt, ein Rolli oder eine Tunika,

bei Webstoff: eine Bluse oder Kleid, Weste oder Blazer.

Hervorragend geeignet ist dieser Kurs für fortgeschrittene & wissbegierige HobbynäherInnen auf der Suche nach neuen Herausforderungen, für NähkursleiterInnen, angehende ModedesignstudentenInnen und in Ausbildung befindliche SchneiderInnen. Gern stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.

 

Workshopleitung: Viola Neumann

 

Mitzubringen sind:

Geodreieck, Kurvenlineal (gibt es bei uns im Laden) / Klebestift / Schere / Bleistift / Radiergummi / verschiedene Fineliner

schmale Figuren: 1,2 m / kräftige Figuren 1,8m uni Jersey oder Nessel (Du erhältst 10% auf das Material in unserem Laden)/ Maßband / Handmaß /Stecknadeln / Stoffschere oder Rollschneider / Nahtauftrenner / Markierstift oder Kreide / Folie und Folienstift zum Schnitt übertragen / eigene Nähmaschine (bitte alles beschriften, wenn möglich)

 

Im Workshop inklusive sind:

*Nähmaschinennutzung / Nähgarn / Schneideunterlagen / Workshopunterlagen / Getränke & Knabberei (keine Mittagsversorgung)

 

Der Kurs findet im Seminarraum im 1. OG über dem Laden von 10.00-18.00 Uhr statt. Eine Mittagspause (ca. 30 Minuten) ist vorgesehen, kleiner Pausen finden nach Absprache statt. Bitte gib bei der Kursbuchung an, wenn du eine Leihmaschine benötigst. 

  

Hinweis: Falls Du ohne eigene Maschine kommst, kannst Du gern eine unserer Maschinen kostenfrei benutzen. Gib das bitte bei der Buchung mit an.

Der Kurs ist auf 6 Plätze begrenzt.

 

Erinnerung: Du erhältst wenige Tage vor deinem Kurs eine E-Mailerinnerung mit allen wichtigen Informationen zu deinem Kurs.

  

Falls Du den Kurs verschenken möchtest, kannst Du ihn gern im "Bemerkungsfeld" personalisieren und wir verschicken diesen dann mit Deinem Wunschtext an Deine Wunschadresse oder einen PDF-Gutschein. Viel Freude beim Verschenken!

 

WICHTIG! Buchst Du diesen Kurs aus Aus- oder Fortbildungzwecken, als Vorbereitung auf eine Ausbildung, ein Modedesignstudium oder in Vorbereitung einer Existenzgründung, gib das in deiner Anmeldung bitte mit an, dann stellen wir dir ein Teilnehmerzertifikat aus. 

 

Ratenzahlung: Wähle einfach PayPal als Bezahlmethode aus und zahle mit der PayPal Ratenzahlung.

 

399,00 €

  • nur noch 1 mal verfügbar!

Grundkurs Passformoptimierung für Hosenschnitte (Jersey- und Webware), 2x7h, jeweils 10-18 Uhr, Termine auf Anfrage

Du bist es Leid mit Fertigschnitten zu arbeiten, die nicht passen, nicht richtig sitzen oder überhaupt nicht zu deiner Körperform & deinem Stil passen?!

Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, um Licht ins Dunkel zu bringen und um erfolgreich weiter zu arbeiten?!

Du willst endlich DEINEN perfekten Schnitt für dein perfektes Nähergebnis!!

 

In diesem Kurs lernst Du genau DAS!

Du lernst deinen Hosenschnitt für Jersey- oder Webware so zu verändern, so dass er Dir passt und das richtige Abmessen der Körpermaße.

Der übersichtliche Kursaufbau eignet sich besonders gut für Schnitt-Einsteiger und bringt Dir mit Freude & Leichtigkeit den Schnittaufbau und die -besonderheiten nahe.

Bei Fragen zu den Inhalten melde Dich gern telefonisch oder per Mail bei uns. Wir beraten Dich gern. 

 

Kursdauer: 2x7h

Voraussetzungen: gute Nähkenntnisse

 

Kursinhalt:

Wir beginnen mit dem korrekten Abnehmen der Körpermaße, denn diese bilden die Grundlage für Deine individuelle Schnittoptimierung. Wir besprechen Deine konkreten Passformprobleme und klären Stilfragen zur Hose. Intensiv behandeln wir die einzelnen Körpermaße und deren Lage im Schnitt. Du bekommst klare Hinweise, wie Du die richtige Größe im Schnittmuster auswählst.

Bitte bring einen eigenen Hosenschnitt mit, den du dann mit deinen Körpermaßen anpasst und optimierst.

Wir konstruieren die allgemeinen Passformkorrekturen an der Hose im Maßstab 1:4, zum Beispiel Änderungen bei starken Oberschenkeln, flachem oder ausgeprägtem Po...

Wir fertigen daraus ein Probeteil für Dich an, beachte die Materialart (Jersey oder Webware, im Kurs entscheidest du dich für einen Probestoff)

Danach führen wir mit deiner Probehose eine Anprobe durch, um die Passform zu beurteilen, stecken ab und legen Deine individuellen Schnittveränderungen fest. 

Nun bist Du in der Lage Deine ganz speziellen Korrekturen am Schnitt durchzuführen. Anschließend bereitest Du Deine geänderte Hose zur Anprobe aus einem Jersey- oder Web-Probestoff vor. Das neue Probeteil wird wieder gemeinsam angeschaut, beurteilt und falls nötig nochmal korrigiert. Du hast nun eine wirklich sichere Grundlage. Deine speziell erarbeiteten Korrekturmaßnahmen kannst Du auf jedes Hosen-Schnittmuster übertragen und erzielst immer eine perfekte Passform, wie beispielsweise eine Marlenehose, eine Jogpants, eine Shorts oder eine bequeme Jogahose.

Hervorragend geeignet ist dieser Kurs für fortgeschrittene & wissbegierige HobbynäherInnen auf der Suche nach neuen Herausforderungen, für NähkursleiterInnen, angehende ModedesignstudentenInnen und in Ausbildung befindliche SchneiderInnen. Gern stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.

 

Workshopleitung: Viola Neumann

 

 

Mitzubringen sind:

Geodreieck, Kurvenlineal (gibt es bei uns im Laden) / Klebestift / Schere / Bleistift / Radiergummi / verschiedene Fineliner

schmale Figuren: 1,2 m / kräftige Figuren 1,8m uni Jersey oder Nessel (Du erhältst 10% auf das Material in unserem Laden)/ Maßband / Handmaß /Stecknadeln / Stoffschere oder Rollschneider / Nahtauftrenner / Markierstift oder Kreide / Folie und Folienstift zum Schnitt übertragen / eigene Nähmaschine (bitte alles beschriften, wenn möglich)

 

Im Workshop inklusive sind:

*Nähmaschinennutzung / Nähgarn / Schneideunterlagen / Workshopunterlagen / Getränke & Knabberei (keine Mittagsversorgung)

 

Der Kurs findet im Seminarraum im 1. OG über dem Laden von 10.00-18.00 Uhr statt. Eine Mittagspause (ca. 30 Minuten) ist vorgesehen, kleiner Pausen finden nach Absprache statt. Bitte gib bei der Kursbuchung an, wenn du eine Leihmaschine benötigst. 

  

Hinweis: Falls Du ohne eigene Maschine kommst, kannst Du gern eine unserer Maschinen kostenfrei benutzen. Gib das bitte bei der Buchung mit an.

Der Kurs ist auf 6 Plätze begrenzt.

 

Erinnerung: Du erhältst wenige Tage vor deinem Kurs eine E-Mailerinnerung mit allen wichtigen Informationen zu deinem Kurs.

 

Falls Du den Kurs verschenken möchtest, kannst Du ihn gern im "Bemerkungsfeld" personalisieren und wir verschicken diesen dann mit Deinem Wunschtext an Deine Wunschadresse oder einen PDF-Gutschein. Viel Freude beim Verschenken!

 

WICHTIG! Buchst Du diesen Kurs aus Aus- oder Fortbildungzwecken, als Vorbereitung auf eine Ausbildung, ein Modedesignstudium oder in Vorbereitung einer Existenzgründung, gib das in deiner Anmeldung bitte mit an, dann stellen wir dir ein Teilnehmerzertifikat aus. 

 

Ratenzahlung: Wähle einfach PayPal als Bezahlmethode aus und zahle mit der PayPal Ratenzahlung.

 

399,00 €

  • leider ausverkauft

So findet Ihr uns:

Käthe-Kollwitz-Straße 7-9

(Eingang über Gottschedstraße ggü. AnNam)

04109 Leipzig

 

 

Ihr erreicht uns telefonisch

unter 0341-26362096 und per WhatsApp 0157-34 97 1904. 

per Mail: welcome@melonie.de

 

 

Für Online-Bestellungen / telefonische Bestellungen:

+Abholungen sind täglich zu o.g. Zeiten möglich (wir benachrichtigen dich, wenn deine Bestellung abholbereit ist)

+wir packen täglich & versenden täglich

+falls du etwas suchst und nicht online findest, ruf uns gern an, wir stellen dir die gewünschten Artikel bereit und sprechen den Versand/Abholung ab

 


Download
Teilnahmebedingungen_Social_Media_Verlos
Adobe Acrobat Dokument 45.8 KB

 St.Nr.: 232/246/14764

Ust.Id.: DE294362433